Nordafrika '05
Länderkarten
Länderinformationen
  Marokko
  Mauretanien
  Senegal
  The Gambia
  Mali
  Burkina Faso
  Niger
  Benin
  Algerien
  Tunesien
  Libyen
  Ägypten
  Jordanien
  Syrien
  Türkei
 
 
 
 
 
 

Geografie

Algerien ist nach dem Sudan das zweitgrößte Land Afrikas. Im Norden wird das Land durch das Mittelmeer begrenzt. Im Westen grenzen Marokko und Mauretanien an, Niger und Mali im Süden sowie Tunesien und Libyen im Osten

Der Norden des Landes ist geprägt durch Teile des Atlas-Gebirges. Zum Süden hin. Dieses Gebiet nimmt ca. 20% der Landesfläche ein. Der südliche Landesteil wird hingegen von unterschiedlichen Elementen der zentralen Sahara gekennzeichnet, wie z.B den Sanddünen des großen Erg, den Plateaus der Hammada (Fels- und Steinwüste) oder dem Ahaggar-Gebirge.

Größte und bedeutendste Stadt in Algerien ist die Hauptstadt Algier. Dort leben ca. 1,5 der insgesamt 32 Millionen Einwohner Algeriens. Im kompletten Ballungsgebiet von Algier sind es gar rund 5,5, Millionen Menschen und somit nahezu 18% der Gesamtbevölkerung.


Klima

Zwei unterschiedliche Klimazonen prägen das Land: das Mittelmeerklima des Nordens mit heißen Sommern und milden Wintern sowie das Wüstenklima des Südens. In den Hochlagen des Atlasgebirges herrscht ein kontinentales Hochlandklima vor.


Land & Leute

Die bedeutendsten Sprachen des Landes sind algerisch-arabisch und französisch. Im Süden des Landes, der v.a. von den Touareg bewohnt wird sind Berbersprachen weit verbreitet.

Staatsreligion in Algerien ist der Islam.


Währung

1 Algerischer Dinar = 100 Centimes