
Geografie
Libyen
(vollständiger Name: Große Sozialistische Libysch-Arabische
Volksrepublik), wird im Norden durch die Mittelmeer-Küste
begrenzt. Im Westen grenzt das Land an Tunesien und Algerien,
im Süden an Niger und Tschad sowie im Osten an Ägypten
und den Sudan.
Nur
2,5% des Landes sind landwirtschaftlich nutzbar. Allerdings verfügt
das Land über umfangreiche Erdgas- und Erdölvorkommen.
Libyen
ist das einzige Land der Erde, das über keinen ständig
wasserführenden Fluß verfügt, es existieren lediglich
Wadis.
Klima
Libyen
wird von einem Mittelmeerklima mit dauerhaftem Sonnenschein geprägt.
Die wenigen Niederschläge fallen in den Monaten November
bis Februar.
Es herrschen heiße Sommer sowie milde Winter mit kühlen
Temperaturen am Abend.
Land
& Leute
Neben
der offiziellen Landessprache Arabisch sind auch Berbersprachen
weit verbreitet. Die Bevölkerungszahl Libyens hat sich seit
1975 von 2,5 auf über 6 Millionen mehr als verdoppelt. Der
Großteil der Bevölkerung (ca. 80%) lebt in den Küstenregionen
in der Nähe der größten und bedeutendsten Städte
Tripolis (Hauptstadt), Banghazi und Misratah.
Währung
1
Libyscher Dinar = 1000 Dirham