
Geografie
Die islamische Republik Mauretanien,
in Westafrika gelegen, grenzt an Marokko und Algerien im Norden,
im Süden und Osten an Mali sowie im Süden an Senegal.
Hier bildet der Senegalfluss die natürliche Grenze. Im Westen
wird das Land durch den Atlantischen Ozean begrenzt.
Hauptstadt
des Landes ist Nouakchott. Hier leben nach aktuellen Schätzungen
ca. 700.000 der insgesamt rund 3 Millionen Einwohner Mauretaniens.
Klima
Mauretanien
ist von einem trockenen, heißen Klima mit sehr wenig Niederschlägen
geprägt. Lediglich im Südteil des Landes ist eine Regenzeit
bemerkbar.
In den Küstenregionen wird das Klima durch Meereswinde etwas
abgemildert.
Land & Leute
Arabisch
ist die offizielle Landessprache des Landes. Neben weiteren Stammessprachen
wie Wolof oder Soninké ist v.a. Französisch als Arbeitssprache
weit verbreitet.
Zwischen den schwarzen Bevölkerungsschichten
( u.a. Peul, Wolof, Soninké) und den hellhäutigeren
Mauren, die ihre ethnischen Wurzeln in der Sahara haben, kam es
Ende der 80er Jahre zu Unruhen.
Währung
1 Mauretanischer Ouguiya =
5 Khoums