
Geografie
Das
westafrikanische Land Burkina Faso liegt auf einem Hochplateu
der Oberguineaschwelle. Der nördliche Teil des Landes liegt
innerhalb der Sahlezone.
Weite Teile des Landes sind von Trockensavanne mit spärlicher
Vegetation bedeckt.
Angrenzende Länder sind Mail im Norden und Westen, Niger
im Osten sowie Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste
im Süden
In
den letzten Jahren war das Land von der Landflucht geprägt,
die Einwohnerzahl der Hauptstadt Ouagadougou ist demzufolge auf
rund eine Millionen gestiegen. Ein wichtiges Handelszentrum ist
Bobo-Dioulasso im Westen des Landes (370 000 Einwohner).
Klima
Das
tropische Klima des Landes ist von einer Regenzeit zwischen Mai
und September sowie einer Trockenperiode geprägt. Charakteristisch
für die Trockenzeit ist der heiße Wüstenwind Harmattan.
Land & Leute
Burkina
Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, demzufolge
ist das Land von einer geringen Lebenserwartung (45 Jahre) und
einer sehr hohen Geburtenrate geprägt.
Wichtigste
ethnische Gruppe sind die Mossi, die rund 50% der Einwohner Burkina
Fasos stellen. Weitere wichtige Bevölkerungsgruppen sind
u.a. Bobo und Fulbe.
Landessprache
ist französisch, wird jedoch von grossen Teilen der ländlichen
Bevölkerung nicht gesprochen. Darüber hinaus sind die
Dialekte der Mossi sowie Dioula als Handelssprache von Bedeutung.
Währung
1
CFA-Franc = 100 Centimes