Nordafrika '05
Länderkarten
Länderinformationen
  Marokko
  Mauretanien
  Senegal
  The Gambia
  Mali
  Burkina Faso
  Niger
  Benin
  Algerien
  Tunesien
  Libyen
  Ägypten
  Jordanien
  Syrien
  Türkei
 
 
 
 
 
 

Geografie

Das Haschemitische Königreich Jordanien wird seit 1999 von Abdullah II, dem Sohn des langjährigen Königs Hussein regiert.

Begrenzt wird das Land von Israel und den Palästinensischen Autonmiegebieten, Syrien, Saudi-Arabien und dem Irak. Darüber hinaus verfügt Jordanien über Küstengebiete am Toten Meer und am Golf von Akaba

Hauptstadt ist Amman, hier leben rund ein Fünftel der jordanischen Bevölkerung. Weitere bedeutende Städte sind Zarqa, Irbid und Ar-Rusafayah.

Ca. 80% der Landesfläche werden von Wüste eingenommen. Entlang der syrischen Grenze im Norden des Landes erstreckt sich auf über 300 km eine Hochebene.


Klima

Jordanien ist von heißen und trockenen Sommern mit kühlen Abenden geprägt. Der meiste Niederschlag fällt zwischen November und März. Das Jordan-Tal, unter dem Meeresspiegel gelegen, ist im Winter warm und im Sommer sehr heiß.


Land & Leute

Die offizielle Amtssprache ist arabisch.

92% der Bevölkerung sind sunnitische Muslime, die restliche Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen christlichen Minderheiten zusammen.

Etwa die Hälfte der Bevölkerung kommt ursprünglich aus Palästina und wurde von dort vertrieben oder ist nach Jordanien geflohen.


Währung

1 Jordanischer Dinar = 100 Piaster